SEMEX NEWS

1. Semex Neujahrsempfang 2018

Am 24. Januar 2018 lud Semex Deutschland erstmals zu einem Neujahrsempfang in die VIP-Lounge der MDCC Arena in Magdeburg ein. Bei einem reichlichen Fr�hst�ck, konnten sich auch die Teilnehmer, die eine weitere Anreise zum Veranstaltungsort in Kauf genommen hatten, st�rken. Bernd L�hrmann (Unternehmensberater der LWK Niedersachsen) lieferte wie gewohnt handfeste Zahlen aus der Praxis, insbesondere die Vollkostenrechnung nach DLG-Schema von milcherzeugenden Betrieben. Unter dem Motto "Der Betriebsleiter macht den Erfolg" zeigte er Wege auf, wie die Landwirte zuk�nftige auf volatile M�rkte reagieren k�nnen. Im Anschluss daran ergriff Mario Kanitz (Regionalvertriebsleiter des deutschlandweiten Energiedienstleisters Wattline GmbH) das Wort. Bei seinem Vortrag ging so manchem sprichw�rtlich ein Licht auf, als er die Zuh�rer zum Thema Energieeffizienz- und Einkauf informierte. In Ihrem Arbeitsalltag betreut die Firma Wattline GmbH viele landwirtschaftliche Betriebe und tr�gt somit dazu bei, die Produktionskosten langfristig zu senken. Zum Mittag genossen die Teilnehmer ein Buffet vor einer nicht allt�glichen Kulisse. Einige lockte es nach dem Essen nach drau�en, auf die Terrasse des Stadions. Mit der gleichen Begeisterung wie f�r seinen Lieblingsverein berichtete Hilmar Zarwel (Herdenmanager LLG Iden), der f�r diese Veranstaltung seinen Overall gegen ein Trikot des 1.FC Magdeburg getauscht hatte. Zarwel machte den G�sten deutlich, wie wichtig es ist Zahlen im Betrieb auszuwerten und daraus gewonnene R�ckschl�sse auch umzusetzen. Dies demonstrierte er z.B. am Merkmal T�chterkalbigkeit der �ber die letzten Jahre in Iden eingesetzten Bullen. Step by step agiert er auch so in seiner Herde, welche im Mai 2017 in der Zeitschrift Holstein International auf Platz 3. weltweit mit den meisten K�hen �ber 100.000 kg LL erw�hnt wurde. Zum Abschluss des Tages befasste sich Stephanie St�ver Cordes (Kaack Terminhandel GmbH) mit einem Thema, was symbolisch f�r den Start in ein neues Jahr stand. Gerade f�r gr��ere Betriebe k�nnte es in n�chster Zeit interessant sein, sich mit der Absicherung von Milchpreisen an der Warenterminb�rse zu besch�ftigen. Zu diesem Zukunftsthema kamen viele Fragen auf, die die Rednerin mit fundiertem Fachwissen aus Ihrer T�tigkeit als Brokerin erkl�ren konnte. So entwickelte sich w�nschenswerter Weise zum Ende der informativen Veranstaltung ein guter Dialog. Wir w�nschen den Betrieben ein gutes Gelingen f�r das Jahr 2018, und m�chten f�r Sie auch weiterhin ein Partner im Bereich Holsteinzucht sein! An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Teilnehmern und Rednern dieser Premiere!

VS

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Mehr erfahren