SEMEX NEWS

Jungzüchtertag in Limpach


Die Luxemburger Jungz�chter hatten am 14. Dezember in Zusammenarbeit mit Semex zu ihrem ersten Jungz�chterseminar eingeladen. Auf der Tagesordnung standen Informationen zu Zucht und Schau f�r jede Altersklasse.


von J�r�me Reuter


Morgens trafen sich die Jungz�chter in Limpach auf dem Betrieb von Carlo Bosseler. Nach einer kurzen Einf�hrung durch den Pr�sidenten der Grupp Zuucht Marc Jacobs verteilten sich die Teilnehmer auf mehrere Gruppen. Den bereits erfahreneren Jungz�chtern stellte Josef Gitzinger (Semex) die verschiedenen Besamungsbullen und die Eigenschaften der einzelnen Selektionsprogramme wie z.B Immunity+ vor. Dieses Programm umfasst Bullen, die unter anderem positive Gesundheitsmerkmale wie bessere Eutergesundheit und verbesserte Lebensdauer vererben. Die etwas �lteren Jungz�chter wurden von Erika Rijneveld, die extra aus den Niederlanden angereist war, in die Grundlagen einer optimalen Schauvorbereitung eingef�hrt. Erika ist in der Schauszene weit �ber die Grenzen bekannt, da sie sowohl bereits viele Schauen gerichtet hat aber vor allem bereits in aller Welt K�he gefittet hat und unter anderem in Battice bei der Jungz�chterschule als Coach den angehenden Z�chtern wertvolle Tipps gibt. Auf dem Programm standen das Waschen und das Vorf�hren der Tiere. Bei den J�ngsten sah es �hnlich aus, diese wurden dabei von den etwas erfahreneren Jungz�chtern der Grupp Zuucht betreut.

Beim gemeinsamen Mittagessen, welches von der Grupp Zuucht zubereitet wurde, konnten sich die Teilnehmer wunderbar untereinander austauschen.

Nachmittags stand dann ein interessanter Vortrag von Armand Braun, CONVIS, mit dem Thema "Zucht und Management in Einklang bringen" mit anschlie�ender Diskussion auf der Tagesordnung. In lockerer Atmosph�re wurde hier �ber die Zukunft der Betriebsausrichtung diskutiert, und wie man die im Hinblick auf Zucht und Management am besten gestalten kann. F�r die Jungz�chter ging es weiter mit der Vorbereitung der Tiere, wobei jetzt das Scheren der Tiere im Fokus stand. Auch hier konnte Erika Rijneveld den interessierten Z�chtern viele n�tzliche Tipps geben und auch die J�ngsten waren mit Eifer bei der Sache.

Zum Abschluss konnten die Jungz�chter dann noch den Betrieb der Familie Bosseler besichtigen. Daher auch ein gro�es Dankesch�n an die Familie Bosseler, die uns �u�erst gastfreundlich empfangen hat und uns die Tiere und R�umlichkeiten zur Verf�gung gestellt hat. Ein weiteres Dankesch�n an Semex und Erika Rijneveld, ohne die dieser sehr lehrreiche Tag nicht m�glich gewesen w�re.


Ich denke, dieser erste Jungz�chtertag war ein voller Erfolg und alle Beteiligten waren sehr zufrieden, so dass einer weiterten Auflage nichts im Wege steht.









Reuter J�r�me























Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Mehr erfahren